Berufl. Schule W3
Aufgabe
Neubau eines Schul- und Verwaltungsbaus zur Zentralisierung des Schulstandortes Berufliche Schule Niendorf W3. Raumprogramm: Produktions- und Lehrküche, behindertengerechter Aufzug, Pausenmehrzweckhalle mit Bühne, Schulverwaltung, Beratungsräume, allgemeine Klassenräume, naturwissenschaftliche Räume, Holzwerkstatt und Kreativbereiche. Barrierefrei.
Bauweise
Drei Geschosse ohne Keller, Massivbauweise mit Verblend- und Schallschutzfassaden, Haupteingang und Pausenmehrzweckhalle als Pfosten-Riegel-Konstruktion, Gebäude 40% unter geltender ENEV 2009.
Sonstiges
Integration in den Gebäudebestand im laufenden Schulbetrieb.
Bauherr | Stadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung |
Bauzeit | 3 Monate mit Fertigstellung im Oktober 2009 |
Nutzfläche | 3.200 qm NF |
Volumen | 15.000 cbm BRI |